Die Frühjahreserholung am Arbeitsmarkt bleibt auch in der Metall- und Elektro-Industrie aus. Die Arbeitslosigkeit in den M+E-Berufen verharrte im März 2025 nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit auf hohem Niveau, stieg im Jahresvergleich aber deutlich.
Ohne stabile Wirtschaft gibt es keine stabile Regierung
In einem neuen Gesetzesentwurf wird gefordert, Streiks nur nach gescheiterter Schlichtung zuzulassen. Dr. Stefan Wolf erläutert die Notwendigkeit, den Arbeitskampf wieder auf seine ursprüngliche Rolle zu reduzieren.
Nach Ansicht des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall kommt auf CDU, CSU und SPD eine besondere Verantwortung zu. Sie müssen die Weichen so stellen, dass wieder wirtschaftliches Wachstum entsteht, aus dem die Schulden auch zurückgezahlt werden können.