Rolf Pompe
Abteilungsleiter Finanzen, Personal, Organisation
Telefon: 030-55150-150
E-Mail: pompe@gesamtmetall.de
Inhaltlich geht es darum, unsere Themen und unsere Botschaften über alle zur Verfügung stehenden Instrumente und Formate der Presse- und Kommunikationsarbeit zielgruppen- und formatgerecht sowie konsistent zu vermitteln. All diese Themen und Botschaften müssen nicht nur mit den Experten bei uns abgestimmt werden, die sich im Detail damit auskennen, sondern auch mit unseren Mitgliedern, damit wir, soweit wie möglich, bundesweit einheitlich kommunizieren. Und schließlich – und definitiv nicht am unwichtigsten – leite ich die Abteilung und muss entsprechend das Team führen und entwickeln.
Mir war immer wichtig, etwas bewegen zu können. Und gemeinsam mit dem Team und den Kollegen können wir das, gerade weil Kommunikation ein so grundsätzlicher Aspekt der menschlichen Interaktion ist. Und für Gesamtmetall ist Kommunikation quasi das Aushängeschild, weil hierüber Botschaften klar und verständlich transportiert werden müssen.
Ich kam ja faktisch frisch von der Uni. Ich musste alles lernen. Gut schreiben zu können ist halt nur der Anfang. Das besondere an einem Verband ist dabei, dass man die Interessen der Mitglieder verstehen und bündeln muss. Da es da naturgemäß unterschiedliche Interessen, Ideen, Mentalitäten und natürlich Persönlichkeiten gibt, muss man aus den gemeinsamen Interessen erst einmal gemeinsame Positionen ausarbeiten. Das ist sicher in einem Unternehmen anders.
Im Mediengeschäft hängt man ein Stück weit an dem Takt der Medienwelt, und als Führungskraft erst recht. Wir bearbeiten halt nicht in Ruhe Akten. Zufrieden bin ich, wenn uns ein Interview gut gelungen ist, unser Präsident zufrieden ist oder ich eine von uns ausgearbeitete Argumentation in einem Text wiederfinde. Ich bin es aber auch, wenn ich meinen Mitarbeitern weiterhelfen konnte oder wir uns gerade zu einer guten Idee gemeinsam beglückwünschen können.
Ein tolles Team, bei dem man auch als junger Mensch Verantwortung bekommt und sich beweisen kann.
Eine Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert.
Fachliche und persönliche Weiterentwicklung wird ausdrücklich gefördert.
Mich beschäftigt, wie alle Kollegen, die Zukunft des Industriestandorts Deutschland. Das ist ein Thema, bei dem es um unsere Zukunft, insbesondere die der folgenden Generationen, geht. Es ist ein Thema, das nicht nur national, sondern global gedacht werden muss. Es ist sicherlich vielfältig und komplex, aber genau das macht es ja auch so spannend.
Ich bin tatsächlich eine Weile lang viel gelaufen, auch beispielsweise in der Mittagspause. Das geht heute nicht mehr. So sind es die Familie und der Hund, lesen und reisen.
Herzlichen Dank für das Gespräch, Herr Leutz!